Der Steinkauz –
die Wiedereinbürgerung
Die Jägerschaft Aurich e.V. hat sich für das Projekt „Wiedereinbürgerung des Steinkauzes“ in der ostfriesischen Offenlandschaft stark gemacht. Als anerkannter Naturschutzverband sind wir stolz darauf, die Vogelwelt in unserer wunderschönen Natur wieder durch den Steinkauz zu bereichern. Mit Hilfe von großzügigen Spenden der u.g. Sponsoren und großem zeitlichen Aufwand, ist es der Jägerschaft Aurich gelungen, dieses Projekt für sich zu gewinnen. Das Auswilderungsprojekt ist zunächst auf 5 Jahre festgelegt.
40 Steinkäuze in Freiheit entlassen
Die ersten wildlebenden Steinkäuze bevölkern die Wallheckenlandschaft um Aurich.
Nds. Bingo-Umweltstiftung zu Besuch in Aurich
Am 09. März 2023 trafen sich Gernold Lengert, Karsten Beer und Manfred Uphoff zur Besichtigung einer Steinkauz Voliere in Aurich.
v.l.n.r. Gernold Lengert stellv. Vorsitzender Jägerschaft Aurich, Karsten Beer Geschäftsführer Nds. Bingo-Umweltstiftung und Manfred Upphoff
Bild: Jägerschaft Aurich e.V.
1. Zwischenbericht zum Projekt "Wiedereinbürgerung des Steinkauzes in Ostfriesland"
16 spezielle Futterkästen für die Steinkäuze entwickelt
Firma Metallbau Ihnen unterstützt Wiederansiedlungsprojekt
Sieben Steinkäuze aus Brandenburg
Alle acht Volieren sind jetzt vollständig besetzt. Am Wochenende hat die Jägerschaft Aurich die letzten sieben Steinkäuze für ihr Wiederansiedlungsprojekt abgeholt.
Erste Steinkäuze in Ostfriesland eingetroffen
Die ersten kleinen Käuze sind da: 9 Zuchtvögel für das Wiederansiedlungsprojekt der Jägerschaft Aurich e.V. haben die Volieren bereits bezogen. Der nur etwa 20 cm große Steinkauz ist seit Jahrzenten in Ostfriesland ausgestorben.